echt_jetzt

echt jetzt?

Was wir an Neubaugebieten oft vermissen –

in Planung 2024

Mehr dazu hier

for real?

What we often miss about new development areas

coming soon 2024

Timeline

zur Geschichte des Flughafens München Riem

Mehr auf der Website warhierwas.de

scooter_vorschau

Scooter Hunter

Das Projekt macht Kunst im öffentlichen Raum und greift diesen thematisch auch gleich mit auf. Dabei geht es um E-Scooter, die als Leihroller im großen Stil auf Geh- und Radwegen verteilt sind.
Dont_fight_Hase

Art in Resistance

ART in RESISTANCE ist der Versuch, dem Krieg in der Ukraine kulturell etwas entgegenzusetzen.
Die große Reise

Kinderbuch „Die große Reise“

Als Online-Projekt für die Kinder im Lockdown gestartet, ist „Die große Reise“, der dritte Teil der „Tankstelle der Tiere“, nun als gedrucktes Buch erschienen.
TG-GT 4

Kunstraum TG-GT

Eine Kunstraum-Reihe auf einem Tiefgaragen-Stellplatz
vorschau_from_a_distance_2022

Aus der Distanz / from a distance

Am 9. April 1945 bombardierten alliierte Streitkräfte den Flughafen München-Riem. Dabei kamen auf tragische Weise auch viele KZ-Häftlinge um, die dort zur Zwangsarbeit eingesetzt waren. Regelmäßig ist dort eine Video-Projektion zu sehen, die daran erinnert.
Vorschau_TbCity

TbCity im Schautreppenhaus

Die Ausstellung TbCity – Teure billige Stadt im Schautreppenhaus zeigt Kunst, die sich mit dem Thema Stadt und Neubaugebiet auseinandersetzt. Dabei geht es um den enormen Verwertungsdruck und damit einhergehende bauliche Gleichförmigkeit.
All_Cops

ACAB Scrabble im Kopfbau

Spielerisches Umgehen mit „ACAB“. Zu sehen in den Abendstunden als Kunstschaufenster-Projektion im Kopfbau (ab 26. Oktober 2020).
Clips_Kopfhoch

CLIPS – eine Sammlung von Eindrücken aus der Messestadt

Die duale Projektion CLIPS im Kopfbau ist eine Sammlung von Eindrücken und Ausschnitten aus dem Stadtteil mit aktuellen Bezügen und Themen.
Homeoffice

My little home office – Ausstellung im Kopfbau

Die Ausstellung im Kopfbau ist eine Ideenwerkstatt mit Beiträgen von BesucherInnen und KünstlerInnen. Es geht dabei um die neue Form zu arbeiten - pandemiebedingt. Plötzlich arbeiten alle zu Hause.
Kopf hoch!

Kopf hoch 2020

Die Initiative KopfbauT weckt von August bis Oktober 2020 den Kopfbau in der Messestadt München aus seinem Dornröschenschlaf. Mit Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen ist das Gebäude endlich auch von innen zu erkunden.
Vorschau_Tankstelle

Aus aktuellem Anlass …

Eine kleine Abwechslung in Zeiten, in denen alle zuhause bleiben sollen: die Tankstelle der Tiere. Gratis hier auf der Website zum Anschauen, Selberlesen und Vorlesen
Dante_im_Max

Dante im Max

Video-Installation „Dante im Max“ im Maximilianeum: Im Hof des bayerischen Landtags wird temporär eine Installation aus 16 Bauzäunen aufgestellt, die sich mit den drängenden Klima- und Umwelt-Herausforderungen beschäftigt.
mirbau'n Raumskulptur

mirbau’n – Marianne Brandt Wettbewerb 2019

Die Raumskulptur, bei der es um den Begriff des Bauens geht, ist unter den nominierten Beiträgen des Bauhaus-Wettbewerbs und wird in der Ausstellung im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz von 28. September bis 1. Dezember 2019 gezeigt.

KopfbauT 20:19

Kopfbaut 20:19 war ein Kunstprojekt zum Jubiläum „20 Jahre Messestadt“. Von Juli bis Oktober 2019 fanden Veranstaltungen, Ausstellungen, Workshops und Aktionen an verschiedenen Orten statt. Der Kopfbau, die alte Kassenhalle an der Tribüne des ehemaligen Flughafens, wurde am Abend zum Kunstschaufenster.

… und die Welt ist eine Scheibe

Die Cash Galaxies sind großformatige Arbeiten, die Einblick in das Verhältnis von Wirtschaft und Kunst geben. Zu sehen im Kunstschaufenster Galerie am Café Ludwig, Februar bis Mitte März 2019

CAMOUFLAGE

Gestaltung der Treppenhalle - Beitrag für einen Kunst + Bau Wettbewerb des IT-Schulungszentrums der Bundeswehr in Pöcking bei Starnberg  2018/19.

Newsletter

Sie wollen aktuell über meine künstlerische Arbeit und das Schautreppenhaus, den Kunstraum in der Messestadt, informiert werden?

Melden Sie sich hier für meinen Newsletter an (zum Datenschutz):

Scooter Hunter

Das Projekt macht Kunst im öffentlichen Raum und greift diesen thematisch auch gleich mit auf. Dabei geht es um E-Scooter, die als Leihroller im großen Stil auf Geh- und Radwegen verteilt sind.

Art in Resistance

ART in RESISTANCE ist der Versuch, dem Krieg in der Ukraine kulturell etwas entgegenzusetzen.

Kinderbuch „Die große Reise“

Als Online-Projekt für die Kinder im Lockdown gestartet, ist „Die große Reise“, der dritte Teil der „Tankstelle der Tiere“, nun als gedrucktes Buch erschienen.

Kunstraum TG-GT

Eine Kunstraum-Reihe auf einem Tiefgaragen-Stellplatz

Aus der Distanz / from a distance

Am 9. April 1945 bombardierten alliierte Streitkräfte den Flughafen München-Riem. Dabei kamen auf tragische Weise auch viele KZ-Häftlinge um, die dort zur Zwangsarbeit eingesetzt waren. Regelmäßig ist dort eine Video-Projektion zu sehen, die daran erinnert.

TbCity im Schautreppenhaus

Die Ausstellung TbCity – Teure billige Stadt im Schautreppenhaus zeigt Kunst, die sich mit dem Thema Stadt und Neubaugebiet auseinandersetzt. Dabei geht es um den enormen Verwertungsdruck und damit einhergehende bauliche Gleichförmigkeit.

ACAB Scrabble im Kopfbau

Spielerisches Umgehen mit „ACAB“. Zu sehen in den Abendstunden als Kunstschaufenster-Projektion im Kopfbau (ab 26. Oktober 2020).

CLIPS – eine Sammlung von Eindrücken aus der Messestadt

Die duale Projektion CLIPS im Kopfbau ist eine Sammlung von Eindrücken und Ausschnitten aus dem Stadtteil mit aktuellen Bezügen und Themen.

My little home office – Ausstellung im Kopfbau

Die Ausstellung im Kopfbau ist eine Ideenwerkstatt mit Beiträgen von BesucherInnen und KünstlerInnen. Es geht dabei um die neue Form zu arbeiten – pandemiebedingt. Plötzlich arbeiten alle zu Hause.

Kopf hoch 2020

Die Initiative KopfbauT weckt von August bis Oktober 2020 den Kopfbau in der Messestadt München aus seinem Dornröschenschlaf. Mit Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen ist das Gebäude endlich auch von innen zu erkunden.

Newsletter

Sie wollen aktuell über meine künstlerische Arbeit und das Schautreppenhaus, den Kunstraum in der Messestadt, informiert werden?

Melden Sie sich hier für meinen Newsletter an (zum Datenschutz):