Messestadt A1 ist eine Plakatreihe über den jungen Stadtteil Messestadt Riem und seine Entwicklung. Ausstellung in der Galerie Floor − Kunst im Treppenhaus Selma-Lagerlöf-Str. 40, im Innenhof, Messestadt Riem, U2 Messestadt Ost
11. Februar bis 15. März 2016, Kulturzentrum Trudering Einzelausstellung mit großformatigen Werken zum Thema Geld und neuen Glasarbeiten. Künstlergespräch am 15. Februar 2016 um 19.30 Uhr: Michael Lapper führt persönlich durch die Ausstellung und erklärt Bilder, Objekte und verwendete Technik.
Kunstinstallation 1.-31. Oktober 2013 “wir hier / here we are” war ein Kunstprojekt, das in das Sozialgefüge eines Münchner Stadtteils eingriff und städtische Gesellschaft, Globalisierung und Migration auf einem großen, ziemlich vermurksten Platz zusammenbrachte.
Der Auftrag, einen Entwurf für einen eher langweiligen Vortragsraum zu machen, führte zwar nicht zum Auftrag, diesen zu realisieren. Aber es entstand ein kleiner Film, der die Dinge wieder zurechtrückte: Vielleicht sind langweilige Räume für Vorträge gar nicht so schlecht.
Ausstellung im Foyer der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Franz-Josef-Strauß-Ring, München Ausstellungsdauer 16. Mai bis 29. Juni 2007, werktags von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Galerie DoK, Baden bei Zürich, Schweiz (3. Juni bis 8. Juli 2005) und im Kunstraum Heindl, Schäftlarn bei München (30. September bis 31. Dezember 2005)
Messestadt A1 – Neues aus der Klötzchensiedlung
AllgemeinMessestadt A1 ist eine Plakatreihe über den jungen Stadtteil Messestadt Riem und seine Entwicklung. Ausstellung in der Galerie Floor − Kunst im Treppenhaus Selma-Lagerlöf-Str. 40, im Innenhof, Messestadt Riem, U2 Messestadt Ost
„0.99 CASH – Zwischen Sein und Schein“ im Kulturzentrum Trudering
Allgemein11. Februar bis 15. März 2016, Kulturzentrum Trudering Einzelausstellung mit großformatigen Werken zum Thema Geld und neuen Glasarbeiten. Künstlergespräch am 15. Februar 2016 um 19.30 Uhr: Michael Lapper führt persönlich durch die Ausstellung und erklärt Bilder, Objekte und verwendete Technik.
wir hier / here we are
AllgemeinKunstinstallation 1.-31. Oktober 2013 “wir hier / here we are” war ein Kunstprojekt, das in das Sozialgefüge eines Münchner Stadtteils eingriff und städtische Gesellschaft, Globalisierung und Migration auf einem großen, ziemlich vermurksten Platz zusammenbrachte.
Der Vortrag
AllgemeinDer Auftrag, einen Entwurf für einen eher langweiligen Vortragsraum zu machen, führte zwar nicht zum Auftrag, diesen zu realisieren. Aber es entstand ein kleiner Film, der die Dinge wieder zurechtrückte: Vielleicht sind langweilige Räume für Vorträge gar nicht so schlecht.
Wir, der Müll und die Stadt
AllgemeinEin alltägliches Problem mal anders angehen.
„mirbau’n“ und andere Arbeiten
AllgemeinAusstellung im Foyer der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Franz-Josef-Strauß-Ring, München Ausstellungsdauer 16. Mai bis 29. Juni 2007, werktags von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Ausstellung „Zwischen Sein und Schein“
AllgemeinGalerie DoK, Baden bei Zürich, Schweiz (3. Juni bis 8. Juli 2005) und im Kunstraum Heindl, Schäftlarn bei München (30. September bis 31. Dezember 2005)