Plakatbeitrag von Michael Lapper zur Jahresausstellung “Danke, es geht uns gut” in der Galerie der Künstler
An einem Ort, der eigentlich dafür ausgewiesen ist, dies aber dort so gut wie nie geschieht, probierte es ein kleiner Kiosk: Die Kombination von Kulinarischem und Stadtteilkultur.
Der Künstler Michael Lapper und sein büroriem hat den Plakatwettbewerb der Landeshauptstadt München gewonnen. Gesucht waren Plakatentwürfe, die die besondere Arbeit in der Kreativbranche hervorheben. Das Motiv wird gedruckt – und zusammen mit dem weiblichen Motiv als Pendant – zur MCBW im März 2018 in der Stadt zu sehen sein.
„Auf der Kippe“ 2017 war ein Kunstprojekt mit Schülern über Plastikmüll und sonstige heftige Herausforderungen. Aktuell wurde die Dokumentation dazu erstellt.
SECRET STAFF vermittelt Eindrücke über die Arbeit als Aufsichtspersonal im Haus der Kunst. Über einen Job, dessen Aufgabe es ist, eine deutliche, bestimmte Präsenz zu zeigen, zugleich dabei für die Besucher zurückhaltend und bei der Kunstbetrachtung leicht auszublenden zu sein. Und natürlich die Kunst zu schützen.
Das ist die sichtbare Seite.
Illustrierter Beitrag in der Süddeutschen Zeitung zum Jubiläum „25 Jahre Süddeutsche Zeitung im Landkreis“, veröffentlich am 6. Mai 2017.
„Warum nicht Königsplatz? Gönnen wir uns doch mal was!“
Fiktive Ausstellung der Groupe Smirage und Künstlern des BBK am Münchner U-Bahnhof Königsplatz, 2016 / „Das muss gut abgehangen sein“, Plakatreihe von Michael Lapper
Messestadt A1 ist eine Plakatreihe über den jungen Stadtteil Messestadt Riem und seine Entwicklung.
Ausstellung in der Galerie Floor − Kunst im Treppenhaus
Selma-Lagerlöf-Str. 40, im Innenhof, Messestadt Riem, U2 Messestadt Ost