Einträge von Redakteur_1

Tagebuch einer Litfaßsäule unterwegs

Guerilla-Marketing: Im Frühjahr/Sommer 2025 bewirbt eine eigene Litfaßsäule das Bilderbuch „Die große Reise“, mit dem Fahrrad transportiert und immer wieder an neuen Plätzen aufgestellt vom Künstler selbst.

WHAT THE CITY

In zehn Kapiteln geht die Ausstellung „What the City“ im Münchner Stadtmuseum Fragen zu Sicherheit, Armut, dem Kampf um Gleichberechtigung, Tradition und Wachstum in München nach.

Lesung im Deutschen Museum

Beim 100 Jahre Jubiläumsfest des Deutschen Museums liest Michael Lapper aus „Die große Reise“: am Samstag, 10. Mai 2025 um 11:30 Uhr.

echt jetzt?!

Echt jetzt? ist der Titel eines Kunst- und Kulturprojekts, das sich zum 25-jährigen Jubiläum der Messestadt Riem mit Neubaugebieten auseinandersetzt. Ein digitales Magazin begleitet das Projekt.

TIMELINE

Der Flughafen Riem war von 1939 bis 1993 in Betrieb. In einer Installation im Kopfbau, der ehemaligen Kassenhalle der Flughafen-Tribüne, zeigt Michael Lapper die TIMELINE-Tapete.

Scooter Hunter

Das Projekt macht Kunst im öffentlichen Raum und greift diesen thematisch auch gleich mit auf. Dabei geht es um E-Scooter, die als Leihroller im großen Stil auf Geh- und Radwegen verteilt sind.

Art in Resistance

ART in RESISTANCE ist der Versuch, dem Krieg in der Ukraine kulturell etwas entgegenzusetzen.

Kinderbuch „Die große Reise“

Als Online-Projekt für die Kinder im Lockdown gestartet, ist „Die große Reise“, der dritte Teil der „Tankstelle der Tiere“, nun als gedrucktes Buch erschienen.

Aus der Distanz / from a distance

Am 9. April 1945 bombardierten alliierte Streitkräfte den Flughafen München-Riem. Dabei kamen auf tragische Weise auch viele KZ-Häftlinge um, die dort zur Zwangsarbeit eingesetzt waren. Regelmäßig ist dort eine Video-Projektion zu sehen, die daran erinnert.