Einträge von Redakteur_1

Kopf hoch 2020

Die Initiative KopfbauT weckt von August bis Oktober 2020 den Kopfbau in der Messestadt München aus seinem Dornröschenschlaf. Mit Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen ist das Gebäude endlich auch von innen zu erkunden.

Aus aktuellem Anlass …

Eine kleine Abwechslung in Zeiten, in denen alle zuhause bleiben sollen: die Tankstelle der Tiere. Gratis hier auf der Website zum Anschauen, Selberlesen und Vorlesen

Dante im Max

Video-Installation „Dante im Max“ im Maximilianeum: Im Hof des bayerischen Landtags wird temporär eine Installation aus 16 Bauzäunen aufgestellt, die sich mit den drängenden Klima- und Umwelt-Herausforderungen beschäftigt.

mirbau’n – Marianne Brandt Wettbewerb 2019

Die Raumskulptur, bei der es um den Begriff des Bauens geht, ist unter den nominierten Beiträgen des Bauhaus-Wettbewerbs und wird in der Ausstellung im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz von 28. September bis 1. Dezember 2019 gezeigt.

Kopfbaut 20:19

Kopfbaut 20:19 war ein Kunstprojekt zum Jubiläum „20 Jahre Messestadt“. Von Juli bis Oktober 2019 fanden Veranstaltungen, Ausstellungen, Workshops und Aktionen an verschiedenen Orten statt. Der Kopfbau, die alte Kassenhalle an der Tribüne des ehemaligen Flughafens, wurde am Abend zum Kunstschaufenster.

… und die Welt ist eine Scheibe

Die Cash Galaxies sind großformatige Arbeiten, die Einblick in das Verhältnis von Wirtschaft und Kunst geben. Zu sehen im Kunstschaufenster Galerie am Café Ludwig, Februar bis Mitte März 2019

CAMOUFLAGE

Gestaltung der Treppenhalle – Beitrag für einen Kunst + Bau Wettbewerb des IT-Schulungszentrums der Bundeswehr in Pöcking bei Starnberg  2018/19.

Kunst nicht umsonst

Plakatbeitrag von Michael Lapper zur Jahresausstellung „Danke, es geht uns gut“ in der Galerie der Künstler

We say hello, UK

Postkartenaktion nach der Entscheidung zum Brexit. Verschiedene Motive drücken aus, welch immensen Beitrag das Vereinigte Königreich zur europäischen Kultur geleistet hat.