Geht aufs Haus – meine kleine Pop-up-Galerie
Plakative Kunst über Geld und Wirtschaft 14. Dezember 2017 im Ruffinihaus München
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Redakteur_1 contributed 32 entries already.
Plakative Kunst über Geld und Wirtschaft 14. Dezember 2017 im Ruffinihaus München
„Auf der Kippe“ 2017 war ein Kunstprojekt mit Schülern über Plastikmüll und sonstige heftige Herausforderungen. Aktuell wurde die Dokumentation dazu erstellt.
SECRET STAFF vermittelt Eindrücke über die Arbeit als Aufsichtspersonal im Haus der Kunst. Über einen Job, dessen Aufgabe es ist, eine deutliche, bestimmte Präsenz zu zeigen, zugleich dabei für die Besucher zurückhaltend und bei der Kunstbetrachtung leicht auszublenden zu sein. Und natürlich die Kunst zu schützen. Das ist die sichtbare Seite.
Illustrierter Beitrag in der Süddeutschen Zeitung zum Jubiläum „25 Jahre Süddeutsche Zeitung im Landkreis“, veröffentlich am 6. Mai 2017.
„Warum nicht Königsplatz? Gönnen wir uns doch mal was!“ Fiktive Ausstellung der Groupe Smirage und Künstlern des BBK am Münchner U-Bahnhof Königsplatz, 2016 / „Das muss gut abgehangen sein“, Plakatreihe von Michael Lapper
Messestadt A1 ist eine Plakatreihe über den jungen Stadtteil Messestadt Riem und seine Entwicklung. Ausstellung in der Galerie Floor − Kunst im Treppenhaus Selma-Lagerlöf-Str. 40, im Innenhof, Messestadt Riem, U2 Messestadt Ost
11. Februar bis 15. März 2016, Kulturzentrum Trudering Einzelausstellung mit großformatigen Werken zum Thema Geld und neuen Glasarbeiten. Künstlergespräch am 15. Februar 2016 um 19.30 Uhr: Michael Lapper führt persönlich durch die Ausstellung und erklärt Bilder, Objekte und verwendete Technik.
Kunstinstallation 1.-31. Oktober 2013 “wir hier / here we are” war ein Kunstprojekt, das in das Sozialgefüge eines Münchner Stadtteils eingriff und städtische Gesellschaft, Globalisierung und Migration auf einem großen, ziemlich vermurksten Platz zusammenbrachte.
Der Auftrag, einen Entwurf für einen eher langweiligen Vortragsraum zu machen, führte zwar nicht zum Auftrag, diesen zu realisieren. Aber es entstand ein kleiner Film, der die Dinge wieder zurechtrückte: Vielleicht sind langweilige Räume für Vorträge gar nicht so schlecht.
Ein alltägliches Problem mal anders angehen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum / Datenschutzerklärung